Beiträge von Jens_BS

    Ich weiß ja nicht was du für ein Radio hast, aber ich habe meine mp3 auf einem USB Stick und spiele die direkt ab, ohne so einen Transmitter. Da muss ich dann nur die entsprechende Quelle im Menü auswählen und es läuft prima.


    Wäre das nicht eventuell, wenn möglich, eine viel einfachere Variante?

    Eine Reparatur der Teile, darüber habe ich noch nicht gelesen. Ich habe noch einen ausgebauten rechten, falls du testen willst, aber da es mindestens ein Päckchen wird und unklar ist, ob das reparabel ist, würde ich gleich neu bestellen.


    Ich war in einer freien Werkstatt, habe auslesen lassen ob hinten rechts oder links defekt ist. Dann habe ich mir ein Ersatzteil in der Bucht organisiert und habe danach meine Werkstatt das Umbauen lassen. Einen hatte ich in UK und einen in D bestellt, je nach Verfügbarkeit.


    Kompletter Kostenpunkt je Tür ca. 200-250€ im Gegensatz zu Opel, die wohl locker über 600€ liegen.


    Wenn du selbst umbauen kannst, dann sparst du dir noch diese Kosten.


    Danach hast du Ruhe. Wir hatten zuerst nur den gemacht der defekt war, aber der zweite kam dann knapp ein Jahr später. Ich würde aber wieder nur den ersetzen der wirklich defekt ist.


    Viel Erfolg.

    Gruß Jens

    Hallo Jan,


    hast du schon einmal in der elektronischen Bucht geschaut nach Vauxhall Ersatzteilen aus UK? Ich habe da trotz Porto, Zoll und Umrechnungskurs teilweise 50% zu Opel Teilen in D gespart.

    Eigentlich findest du in UK die Teile unter identischen Ersatzteilummern.


    Der Verkäufer "lscltdvauxhall" ist seriös und schnell. Dort habe ich auch schon bestellt.


    Vielleicht hilft dir dieser Tipp.


    Viel Erfolg und Gruß

    Jens

    Was meinst du mit "spielt die ZV verrückt"?


    Versucht die immer auf und zu zu machen? Dann könnte nämlich der ZV Motor defekt sein. Das ist ein bekanntes Übel beim Meriva. Unser Merri hat schon in beiden hinteren Türen einen neuen ZV Motor (nur nicht beim Freundlichen, weil viel zu teuer).


    Lass doch mal in einer kleinen, freien Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen. Die nehmen oft kein Geld (oft ur eine Spende in die Kaffeekasse). Der Freundliche will wohl ca. 40 € dafür.

    Hallo,


    dein Thema kannte ich schon aus einem anderen Forum. Offensichtlich ist das ein Fehler der ca. alle 40 Startversuche kommt.


    Die offensichtlich einzig wahre Lösung scheint eine Reparatur bei Wout Boumann in den Niederlanden zu sein. Steuergerät austauschen, einschicken und ca. 14 Tage kein Fahrzeug nutzen zu können scheint keine echte Alternative zu sein und ist, laut den dortigen Beschreibungen, auch mehr als doppelt so teuer.


    Lies dich da mal durch, wenn du magst.


    Viel Erfolg.


    Gruß Jens

    Seit kurzem springt er sporadisch nicht mehr an. Anlasser dreht nicht, Motorkontrolle blinkt. Erster Verdacht natürlich Wegfahrsperre, mit dem Ersatzschlüssel funktioniert es allerdings auch nicht. Schließt man die Batterie ab und wartet 5 Minuten springt er auch wieder an.

    Klingt ähnlich wie bei uns. Da war die Batterie am Ende. Seit eine neue Batterie drin ist, sind die Probeme wieder weg.


    Check doch mal wie alt die ist, oder ob sie sogar eine farbliche Anzeige hat.


    Wenn die Batterie in Ordnung ist, check noch mal die Kontakte, ob die vernünftig fest sind.


    Viel Erfolg!


    Gruß Jens